top of page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Ich liefer und vermiete ausschließlich auf der Grundlage meiner allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Bedingungen sind nur wirksam, wenn sie im Einzelfall mit mir vereinbart wurden.

PREISE – ZAHLUNG – INKASSO – GÜLTIGKEIT

Es wird gemäß §19 Abs.1 Umsatzsteuergesetz keine Umsatzsteuer erhoben. Sofern keine gesonderten Einzelabsprachen getroffen wurden, gelten die Preise und AGB meiner Liste neuesten Datums. Eine Preiserhöhung durch mich ist berechtigt, sofern sich die dem vereinbarten Preis zugrunde liegenden Löhne und Kosten erhöhen. Eine Zahlung gilt erst als erfolgt, wenn pottpottberlin Ã¼ber den Betrag verfügen kann.

LIEFERUNG

Das Kleinunternehmen pottpottberlin ist berechtigt, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Lieferung aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die das Kleinunternehmen pottpottberlin nicht zu vertreten hat, wesentlich erschwert oder unmöglich ist. Ich bemühe mich, alle vereinbarten Termine genauestens einzuhalten. Gelingt mir dies im Einzelfall nicht, räumt uns der Kunde eine Toleranz von 30 Minuten ein.

STORNIERUNG

Bei Stornierung erteilter Aufträge mit einer Frist von mehr als 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50 % des Auftrages. Bei Stornierung erteilter Aufträge mit einer Frist von 7 oder weniger Tagen vor Veranstaltungsbeginn behalte ich mir vor, bis zu 100 % des Auftragswertes in Rechnung zu stellen.

ÄNDERUNGEN

Geringfügige Änderungen Speisenangebotes können saison- oder qualitätsbedingt auftreten. Geringfügige Abweichungen des Geschirrs berechtigen nicht zur Beanstandung. Mängel Bitte überprüfen Sie die Ware bei Ankunft auf eventuelle Mängel und zeigen Sie diese sofort an. Ansonsten gilt die Ware als angenommen und der volle Preis ist zu entrichten. 

SCHADENERSATZ

Ich bin dem Kunden ausschließlich dann zum Schadenersatz verpflichtet, wenn mir oder einem leitenden Mitarbeiter Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit als Schadensursache nachgewiesen werden kann. Gibt der Kunde die Mietsachen nicht oder beschädigt zurück, so ist er zum Schadenersatz verpflichtet.

MIETPREIS – MIETEINHEIT – ÜBERGABE / RÜCKGABE

Der Kunde ist zur Rückgabe des Mietgegenstandes innerhalb der vereinbarten Mietzeit verpflichtet. Bei verspäteter Rückgabe muss er die Ersatzkosten in vollem Umfang tragen. Vertragszweck, der Kunde darf den Mietgegenstand nur zum vereinbarten Zweck und am vereinbarten Ort nutzen.

ERFÜLLUNGSORT UND GERICHTSSTAND

Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Kleinunternehmens.  

Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar und mittelbar ergebenden Streitigkeiten
ist Berlin.

Please reload

bottom of page